Heute Abend war ich mit meinem Format „Workshop und Dialog“ in Erlenbach. Obwohl das Thema Starkregen aufgrund der Höhenlage des Ortes und des fehlenden Gefälles rund um Erlenbach weniger relevant war, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Viele Teilnehmende konnten wertvolle Erkenntnisse und Informationen aus meinen Ausführungen und Karten mitnehmen.
Ein besonders wichtiges Thema war die Frage der ärztlichen Versorgung in unserer Verbandsgemeinde, gerade für ländliche Orte wie Erlenbach. Hier möchte ich neue Wege gehen, um die ärztliche Versorgung zu stärken und präsenter zu machen. Meine Idee eines Arztmobils oder einer mobilen Praxis könnte eine flexible Lösung sein, die den Menschen direkt vor Ort hilft. Diese mobilen Praxislösungen könnten wichtige Gesundheitsleistungen dorthin bringen, wo sie gebraucht werden – eine innovative Ergänzung zu den klassischen Arztpraxen, die wir dringend weiterentwickeln müssen. Das könnte ein Ansatz sein, der uns in unserer Region zukunftsfähig macht.
Im Anschluss hatte ich die Gelegenheit, meine weiteren Visionen und Ziele zu erläutern. Die lebhafte und konstruktive Diskussion hat mich sehr gefreut! Auch bei kritischen Fragen, für die die Fragesteller kaum Lösungen hatten, konnte ich mit mutigen Antworten und Lösungsansätzen überzeugen. Es war ein rundum gelungener Abend und ich fühle mich bestätigt, dass ich für viele Herausforderungen der Verbandsgemeinde Kandel Lösungsansätze anbieten kann.
Jetzt drücken wir dem FCK die Daumen für den Sieg!





